Was tun bei feuchten Wänden in Wohnungen.

Feuchte Wände in Wohnungen

Wie entstehen feuchte Wände in Wohnungen?

Ebenso wie nasse Fenster entstehen Feuchte Wände immer bei zu hoher Luftfeuchtigkeit. Häufig liegt hier auch zusätzlich ein Baumängel, zumindest in fehlender oder schlechte Außenisolierung vor. Trockene Luft oder auch optimale Luftfeuchtigkeit mit 60% Luftfeuchtigkeit kann auch bei modernen Außenwänden keine feuchten Wände verursachen. Bei feuchten Wänden sollte man immer zunächst nach der Ursache forschen. Bei gleichmäßig leichter Feuchtigkeit ist die Ursache meist durch eine Veränderung der Lebensgewohnheiten und der damit zusammenhängenden Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Räumen zu finden.

Sie fragen sich nun sicherlich, was haben meine “Lebensgewohnheiten” mit feuchten Wänden zu tun?

Im Laufe unserer über 15 jährigen Tätigkeit konnten wir herausfinden, dass folgende Änderungen der Lebensgewohnheiten einen massiven Anstieg der Feuchtigkeit in den Wänden bewirken:

  • Homeoffice. Man mag es nicht für möglich halten, aber in der Tat wird dadurch die Luftfeuchtigkeit um bis zu 10% angehoben.
  • Eine neu entdeckte Liebe zu Zimmerpflanzen
  • In einem Aquarium die Unterwasserwelt entdecken
  • Sie wurden mit Kindersegen beglückt
  • Backen ist Ihr neues Hobby

Abhilfe schafft auch hier ein regelmäßiges Lüften bis zu viel mal täglich, gemäß der allgemeine Empfehlung. Aber haben Sie wirklich Zeit dafür?

Wenn Wände feucht werden sollten Sie schnell handeln, denn es dauert nicht lange bis hier gefährlicher Schimmel entstehen kann.

So lösen Sie auch dieses Problem

Holen Sie sich Expertenrat bei SchimmePapst. Wir können sehr schnell feststellen, ob es sich um Baumängel oder Änderungen der Lebensgewohnheiten handelt und die Wände dadurch feucht werden.

Eine kontrollierte Lüftungsanlage mach auch hier Sinn, am besten eine die intelligent ist und Ihre Wohnung auch dann mit Frischluft trocken hält wenn Sie im Urlaub sind. Eine Anlage die selbsttätig den Lüftungsbedarf überwacht und daher effizient, leise (im Normalbetrieb nicht hörbar) und energiekostengünstig läuft. Wir bei SchimmelPapst haben mit erstoair eine perfekte Lösung am Start. Schaltschränke für Lüftungsanlagen sind ein Thema der Vergangenheit, erstoair regelt sich selbst und für gelegentliches Zusatzlüften, nach einem Bad oder einer Party, regeln Sie bequem über die App auf Ihrem Smartphone.